ChatGPT vs. Laura
- hummeldungen

- 16. Mai 2023
- 1 Min. Lesezeit
Viele von euch haben sicher schon mal von ChatGPT gehört und es vielleicht sogar schon einmal voller Optimismus benutzt. Ich persönlich sehe in diesem Programm allerdings nur negative Seiten, da vor allem die Kreativität verloren geht, wenn Menschen sich ausschließlich darauf verlassen. Jeder kann behaupten, er habe einen Text zu Papier gebracht, obwohl dieser das Resultat einer künstlichen Intelligenz ist. Um das zu demonstrieren, habe ich ein von ChatGPT produziertes und ein von mir selbst verfasstes Gedicht gegenübergestellt.
Wir haben die beiden Gedichte innerhalb der Redaktion verglichen und sind zu dem Schluss gekommen, dass der Text von ChatGPT (“Puls des Lebens") eher auf die biologische Seite des Herzschlags zurückgreift, während mein Gedicht (“Herzschlag”) sich auf das Wunder dahinter bezieht. Menschliche Emotionalität kann das Programm also nicht oder noch nicht kopieren. Was ist eure Meinung zu ChatGPT? Glaubt ihr, wir sollten es schnellstmöglich aus der Gegenwart in die Vergangenheit kehren, um unsere Zukunft zu sichern? Oder seid ihr der Meinung, dass ChatGPT eine tragende Rolle in der Geschichte spielen wird?
Laura










Kommentare